Das Thema Barrierefreiheit gewinnt zunehmend an Bedeutung – nicht zuletzt, weil der European Accessibility Act (EAA) bald in nationales Recht aller EU-Mitgliedsstaaten überführt wird. Unternehmen haben bis 2025 Zeit, die neuen Anforderungen umzusetzen.
Wen betrifft die Regelung?
👉 Alle E-Commerce-Anbieter sind verpflichtet, ihre digitalen Angebote barrierefrei zu gestalten.
👉 Nur Kleinunternehmen mit weniger als 10 Mitarbeitenden oder einem Jahresumsatz unter 2 Millionen Euro sind ausgenommen.
Strafen für Verstöße sind bisher nicht konkret festgelegt – aber das kann sich ändern. Wer frühzeitig handelt, ist auf der sicheren Seite.
Barrierefreiheit ist nicht nur eine gesetzliche Anforderung, sondern bietet klare Vorteile:
✔ Mehr Reichweite – Sie erschließen eine größere Zielgruppe.
✔ Besseres Google-Ranking – Barrierefreie Seiten schneiden in der Suche oft besser ab.
✔ Verbesserte Nutzerfreundlichkeit – Eine klare, zugängliche Gestaltung hilft allen Kunden.
Wir machen Ihr E-Business barrierefrei – und sorgen auf Wunsch für eine abschließende Zertifizierung.
📩 Der erste Schritt? Eine E-Mail an uns – wir kümmern uns um den Rest!
Image © https://www.pxfuel.com/en/free-photo-qpqfa